Schulprofil und Werte unseres CJD Gymnasiums

Unser Profil und unsere Stärken
Unser Gymnasium ist geprägt vom Gedanken einer Erziehung zum verantwortungsvollen Umgang mit sich, mit anderen und der Natur.
Eine Schule für alle: Wir sehen uns als Chancengeber, sind offen für individuelle Bedürfnisse und wollen eine Schule schaffen, in der man sich wohl fühlt und seine Potenziale entfalten kann.
Bewegung: Wir wollen Spaß an der Bewegung vermitteln. Ganz unabhängig vom sportlichen Niveau des Einzelnen! Unser weitläufiges Gelände und die moderne Sporthalle bieten dafür beste Bedingungen.
Ernährung: Wir bieten täglich zwei frisch zubereitete und vollwertige Mittagsgerichte, gesunde Pausenangebote und Vorträge zum Thema Ernährung.
Natur: Unsere spektakuläre Lage wissen wir zu nutzen! Lernen am Objekt, Umweltbewusstsein und Umweltaktionen sind in unseren Schulalltag integriert.
Soziale Kompetenz: Persönlichkeitsentwicklung des Einzelnen funktioniert nur im respektvollen Umgang miteinander. Unsere Schüler übernehmen Verantwortung für sich und andere z.B. als Mediatoren, Tutoren und bei Spendenläufen.
Klassengrösse: Gerade in der Unterstufe legen wir Wert auf überschaubare Klassen, um auf jeden einzelnen eingehen zu können.
Erreichbarkeit: Wir sind an das Schulbusnetz angebunden und wie an staatlichen Schulen gilt die Schulwegkostenfreiheit.
Kunst und Musik: Jährlich gibt es ein wechselndes Angebot im musisch-künstlerischen Bereich. Die Schüler können sich in Chor, Theater, Fotogruppe, Tanz und Kunstprojekten einbringen.
Das Schulprofil der CJD Christophorusschulen Berchtesgaden ist gekennzeichnet durch
- die Erziehung zu einer christlichen Wertehaltung und zur Toleranz,
- den Erhalt und der Weiterentwicklung des partnerschaftlichen Klimas der Schulfamilie,
- den Schwerpunkt "Leistungssport",
- die Förderung von Kreativität sowie der Vermittlung sozialer Fähigkeiten, Fertigkeiten und Kompetenzen,
- die Erweiterung unseres interkulturellen Bewusstseins,
- das Angebot einer umfassenden und anspruchsvollen Bildung,
- die Unterstützung einer Entwicklung der Schülerinnen und Schüler zu selbständigen Persönlichkeiten, die Kritikfähigkeit, eigen- ständiges und verantwortungsbewusstes Denken und Handeln umsetzen,
- die Erfahrung und dem Bewahren unserer Schule als Lernort und Lebensraum.
Leitbild der CJD Christophorusschulen Berchtesgaden
- Die CJD Christophorusschulen Berchtesgaden orientieren sich am Evangelium von Jesus Christus. Sie wollen ein Leben im Glauben und christliche Gemeinschaft in ökumenischer Offenheit erfahrbar machen.
- Die CJD Christophorusschulen Berchtesgaden haben den einzelnen Menschen im Blick. Sie bieten Raum für die Entfaltung der Persönlich- keit in der Gemeinschaft und pflegen ein Schul- und Lebensklima, in dem sich Schülerinnen und Schüler, Pädagogen, Mitarbeiter und Eltern in ihrer Individualität respektiert und angenommen fühlen.
- Die CJD Christophorusschulen Berchtesgaden entwickeln Schule und Internat als Lebensraum, in dem eine Kultur gestaltet wird, die zum gemeinsamen Lernen, Leben und Feiern einlädt, aber auch auffordert.
- Die CJD Christophorusschulen Berchtesgaden vermitteln eine zukunftsfähige Bildung und zeitgemäße Kenntnisse. Sie fordern und fördern mit schülergerechten Unterrichts- und Erziehungsmethoden unter dem Leitbild einer christlichen Sinn- und Werteerziehung.
- Die CJD Christophorusschulen Berchtesgaden vermitteln Lebenskompetenzen, wie Dialog- und Konfliktfähigkeit, Zivilcourage und Verant- wortungsbereitschaft für Gesellschaft undUmwelt.
- Die CJD Christophorusschulen Berchtesgaden pflegen ein offenes und lebendiges Miteinander von Lehrkräften, pädagogischen Mitarbeitern, Eltern und Schülern. Kooperativer Führungsstil, Teamarbeit und Fortbildungen entwickeln, fördern und sichern die Schulqualität.
- Die CJD Christophorusschulen Berchtesgaden nehmen Eltern als Erziehungspartner ernst: Elternmitarbeit und Elternmitverantwortung sind willkommen und werden erwartet.
- Die CJD Christophorusschulen Berchtesgaden übernehmen Verantwortung für den Schutz der uns anvertrauten Personen vor grenzüberschreitendem Verhalten und Übergriffen, vor psychischer, physischer und sexualisierter Gewalt.
- In dem Verhaltenskodex der CJD Christophorusschulen Berchtesgaden, den alle Mitarbeitenden unterschreiben, wird deutlich, wie dieses Leitbild in unserer täglichen Arbeit konkret wird.