Direkt zum Inhalt
Gesunde Schulgemeinschaft und nachhaltige Bildung

Effektive Prävention für Schüler und Lehrkräfte

  1. Gesunde Schulgemeinschaft und nachhaltige Bildung

Unsere Präventionsbeauftragen stellen sich vor

Jedes Kind und jeder Jugendliche hat das Recht, in einem sicheren Umfeld aufzuwachsen. Leider erleben viele von ihnen sexuellen Missbrauch und finden oft keine Hilfe, weil niemand auf ihre Probleme aufmerksam wird. 

Wir setzen uns dafür ein, dass das nicht länger so bleibt! Gemeinsam mit unseren engagierten Präventionsbeauftragten, Beatrice Prost und Katharina Luibl-Auberger, machen wir uns stark für ein Umfeld, in dem alle Kinder und Jugendlichen gehört werden.

Unsere Schule ist ein Ort ohne Angst und Gewalt – hier zählt jede Stimme! Lasst uns gemeinsam für Schutz und Unterstützung eintreten! 

Mehr anzeigen

Betroffene und Zeug*innen einer Verletzung der sexuellen Selbstbestimmung im kirchlichen Bereich sowie Angehörige der Betroffenen können sich an die Ansprechstelle wenden - für Beratung und Hilfe.

Ansprechstelle für Betroffene aus Evangelischen Schulen und Internaten

Betroffenen aus Evangelischen Schulen oder Internaten in Bayern stehen verschiedene Wege offen.

Sie können sich an die gemeinsame zentrale Ansprechstelle, die unabhängige zentrale Anlaufstelle oder an Frau Freund-Schindler r.freund-schindler [at] essbay.de (r[dot]freund-schindler[at]essbay[dot]de) oder 0911 2441113 bei der Evangelischen Schulstiftung in Bayern wenden.

 

Beratungsangebote bei Verdacht auf sexuellen Missbauch/ sexuelle Gewalt

Hier finden Sie die Beratungsstellen, an die sich alle Schülerinnen und Schüler, Lehrkräfte und Eltern wenden können, wenn sie Klärungs- oder Unterstützungsbedarf bei Verdacht auf sexuellen Missbrauch oder sexualisierte Gewalt haben.

 

Amt für Kinder, Jugend und Familie

Salzburger Straße 64

83435 Bad Reichenhall

Telefon: 0049 8651 773-423

E-Mail: jugendamt [at] lra-bgl.de (jugendamt[at]lra-bgl[dot]de) Internet: www.lra-bgl.de

 

Psychologische Beratungsstelle für Eltern, Kinder und Jugendliche der Caritas Berchtesgadener Land

Bad Reichenhall:

Innsbrucker Straße 2, 83435 Bad Reichenhall

Telefon: 0049 8651 76266-0

Berchtesgaden:

Franziskanerplatz 7, 83471 Berchtesgaden

Telefon: 0049 8652 65533-40

 

Weißer Ring e.V. – Opferhilfe Außenstelle BGL

Telefon: 0049 151 55164737 E-Mail: wr-bgl [at] web.de (wr-bgl[at]web[dot]de)

 

Polizeiinspektion im Landkreis Berchtesgadener Land

Berchtesgaden: 0049 8652 94670

Bad Reichenhall: 0049 8651 9700

 

Hilfetelefon Sexueller Missbrauch

0049 800 2255530 (kostenfrei und anonym)

Die Nummer gegen Kummer

116 111 (kostenfrei und anonym)

Elterntelefon

0049 8031 268888 (kostenfrei und anonym)

 

Hier gibt es wichtige Informationen zum Thema sexualisierte Gewalt:

https://bayern-gegen-gewalt.de

https://www.diakonie-bayern.de/arbeitsfelder/aktiv-gegen-sexualisierte-…

https://aktiv-gegen-missbrauch.bayern-evangelisch.de/haltung.php

Mehr anzeigen