Direkt zum Inhalt
  1. Wintersporttag 2025

Wintersporttag am Gymnasium und der FOS der CJD Christophorusschulen Berchtesgaden

Die Mitte des Monats Januar ist immer die Zeit des traditionellen Wintersporttages der CJD Christophorusschulen am Dürreck- ein alljährliches Highlight im Kalender des Gymnasiums und der FOS! Bei besten Wetterbedingungen hatten die Schüler und Schülerinnen die Möglichkeit, in verschiedenen Wintersportarten aktiv zu werden. Zur Auswahl standen Schneeschuhwandern, Skitourengehen, Eislaufen, Eisstockschießen sowie Skifahren und Snowboarden.

Besonders die Ski- und Snowboardgruppe am Götschen erfreute sich großer Beliebtheit und konnte sich über perfekte Bedingungen freuen. Bei strahlendem Sonnenschein und bestens präparierten Pisten trafen sich Schüler, Schülerinnen und Lehrkräfte, um gemeinsam sportlich unterwegs zu sein. Alle Teilnehmer verhielten sich verantwortungsbewusst und fair auf den Pisten, sodass der Tag ohne Zwischenfälle verlief.

Ebenfalls gut besucht war die Eishalle, in der neben dem klassischen Schlittschuhlaufen auch Eisstockschießen, ein traditionsreicher Wintersport, auf der präparierten Eisfläche angeboten wurde. Ziel des Spiels ist es, die Eisstöcke so nah wie möglich an die sogenannte „Daube“ zu platzieren. Dabei sind nicht nur Präzision und Geschick gefragt, sondern auch Teamgeist und eine gute Strategie.

Rund 25 Schülerinnen und Schüler aus verschiedenen Klassenstufen traten in Teams gegeneinander an. Unter der fachkundigen Anleitung von Johannes Kunert wurden die Teilnehmer zunächst in die Regeln und Techniken des Sports eingeführt. Einige Schüler hatten anfangs Schwierigkeiten, die Eisstöcke präzise über die glatte Oberfläche zu schieben, doch mit jedem Versuch verbesserten sie ihre Technik und entwickelten zunehmend ein Gefühl für das Spiel.

Der Wintersporttag war somit für alle eine gelungene Veranstaltung, die Bewegung, Spaß und Gemeinschaft perfekt miteinander verbunden hat und die zudem von Sportlehrer Axel Fuchslechner und seinem Team hervorragend organisiert war.


 

Mehr anzeigen