Direkt zum Inhalt
  1. Jugendkreuzweg als Zeichen der Gemeinschaft

Jugendkreuzweg als Zeichen der Gemeinschaft

Auf dem Gelände des Gymnasiums der CJD Christophorusschulen fand am Freitag ein besonderer Höhepunkt im Schulleben statt: der ökumenische Jugendkreuzweg. Rund 250 Schülerinnen und Schüler der Fachoberschule und des Gymnasiums versammelten sich, um gemeinsam einen Weg der Besinnung und Gemeinschaft zu gehen.

Organisiert und mit viel Engagement durchgeführt wurde der Jugendkreuzweg von der 6. Klasse, unterstützt von den Religionslehrerinnen Katharina Luibl-Auberger und Antonia Hillebrand. Mit großer Sorgfalt hatten die Schülerinnen und Schüler Stationen vorbereitet, an denen zentrale Themen von Leid, Hoffnung und Solidarität kindgerecht und zugleich tiefgründig vermittelt wurden.

Beim gemeinsamen Wandern über das Schulgelände hielten die Teilnehmenden an diesen Stationen inne, um Texte zu hören, Gedanken zu teilen und in Stille oder Gebet dem Kreuzweg Jesu nachzuspüren. Trotz der altersgemischten Gruppe entstand eine spürbare Atmosphäre der Achtsamkeit und des Miteinanders. Der Jugendkreuzweg zeigte eindrucksvoll, wie gelebter Glaube und schulisches Lernen Hand in Hand gehen können – über alle Altersstufen hinweg.

Mehr anzeigen