Zukunft gestalten: Wissenschaftswoche am CJD Gymnasium Berchtesgaden endet mit beeindruckendem Finale

Mit einem eindrucksvollen Abschluss ging die diesjährige Wissenschaftswoche am Gymnasium der CJD Christophorusschulen zu Ende. Unter dem Motto „Schule der Zukunft“ haben unsere Schülerinnen und Schüler der 11. Klasse ihre Visionen für eine zukunftsorientierte Lernumgebung entwickelt und vorgestellt.
In beeindruckenden Präsentationen wurden innovative Ideen sichtbar gemacht, wie Schule neu gedacht werden kann: Ein Schwerpunkt lag auf dem Weg zu mehr selbstbestimmtem Lernen – durch individuelle Stundenpläne, die sich an den persönlichen Stärken und Interessen orientieren. Mehr Bewegung im Schulalltag soll dabei helfen, Körper und Geist in Einklang zu bringen und den Lernerfolg nachhaltig zu steigern.
Auch das Raumkonzept spielt eine zentrale Rolle: Durch kluge Farbkonzepte für Klassenräume, die Berücksichtigung des Biorhythmus sowie die Förderung der Kreativität soll eine Lernatmosphäre entstehen, in der sich jede und jeder optimal entfalten kann. Aspekte wie nachhaltiges Bauen, Digitalisierung und der sinnvolle Einsatz von künstlicher Intelligenz als Bereicherung des Unterrichts runden das Bild einer zukunftsfähigen Schule ab.
Die Wissenschaftswoche hat eindrucksvoll gezeigt: Unsere Schülerinnen und Schüler haben herausragende Ergebnisse erarbeitet, die nach Umsetzung schreien! Ein herzliches Dankeschön gilt besonders der Jahrgangsstufe 11 für ihr Engagement und ihre wegweisenden Ideen.
Die „Schule der Zukunft“ – am Gymnasium der CJD Christophorusschulen wird sie bereits heute gedacht!